Nautic Blog
Unsere Empfehlungen

Der Hering ist angelandet
Wenn es den Hering im März in riesigen Schwärmen vor die Küste Usedoms zieht, herrscht nicht nur im Wasser Trubel. Die ganze Insel rüstet sich dann für die Usedomer Heringswochen.
Jedes Jahr im März ist es wieder so weit. Riesige Heringsschwärme ziehen aus dem Meer an die Küsten Nordvorpommerns, um hier für Nachwuchs zu sorgen. Auf diesen Augenblick haben die Usedomer Fischer gewartet. Schon beim ersten Morgengrauen rüsten sie ihre Boote und stechen in See. Noch bis weit in den April hinein dauert die Saison an. Doch nicht nur Fischer freuen sich auf diese Zeit. Die traditionellen Usedomer Heringswochen locken jedes Jahr auch viele Touristen an.

Warum nicht mal nach Koserow?
Die Insel Usedom lockt mit breitem Ostseestrand, aber auch mit idyllischem Achterwasser. Wer beides hautnah erleben will, ist im Seebad Koserow genau richtig.
Die in der südlichen Ostsee gelegene Insel Usedom ist Deutschlands beliebteste Urlaubsinsel. Das liegt keineswegs nur daran, dass sie mit rund 1900 Sonnenstunden im Jahr eine der sonnenreichsten Gegenden in Deutschland ist. Auch ihr 40 Kilometer langer und bis zu 70 Meter breiter feiner Sandstrand haben die Insel weit über die Landesgrenze hinaus berühmt gemacht. Hinzu kommt ein zweites Idyll, das in dieser Form auf keiner anderen Insel zu finden ist: das Achterwasser.